
benannt nach dem schweizerischen Ort Horgen, Kultur des Neolithikums ( Jungsteinzeit, 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.) in der Nord- und Westschweiz und in Süddeutschland. Außer grober, dickwandiger Keramik kennt man vor allem Holz-, Knochen- und Geweihgeräte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/horgener-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.